ZH
EN
KR
JP
ES
RUSonderverm?gen
Für die Sonderverm?gen gibt es insgesamt 105 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sonderverm?gen die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Datenspeicherger?t, Anwendungen der Informationstechnologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Nichteisenmetalle, Zeichens?tze und Nachrichtenkodierung, Geb?ude, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Wortschatz, Metallkorrosion, Finanzen, Banken, W?hrungssystem, Versicherungen, Verschluss, Bauteile, Prüfung von Metallmaterialien, IT-Terminals und andere Peripherieger?te, Land-und Forstwirtschaft, Geb?udestruktur, Diskrete Halbleiterger?te, erziehen, Baumaterial, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung.
PL-PKN, Sonderverm?gen
FI-SFS, Sonderverm?gen
HU-MSZT, Sonderverm?gen
- MSZ 705/1.lap-1969 Speziell geformtes Kupferlegierungsmaterial
- MSZ 705/5-1970 Spezielle drahtmechanische und elektrische Eigenschaften von Kupferlegierungen
- MNOSZ 12361-1952 Messingrohr-Sonderlegierungen zusammengefasst in Messingrohr-Halbzeugen
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Sonderverm?gen
- GB/T 35512-2017 Charakterisierung und Identifizierung von Verschlüssen aus Butylkautschuk
RU-GOST R, Sonderverm?gen
- GOST R ISO/IEC 11693-2004 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Allgemeine Charakteristiken
- GOST R ISO/IEC 11693-2010 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Allgemeine Charakteristiken
- GOST R ISO/IEC 10373-1-2010 Identifikationskarten. Testmethoden. Teil 1. Allgemeine Eigenschaften
- GOST R 50272-1992 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment. Eigenschaftsklassen 5, 8, 10 und 12. Spezifikationen
- GOST R 50273-1992 Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz). Eigenschaftsklassen 5, 8 und 10. Spezifikationen
- GOST 16330-1985 Informationsverarbeitungssysteme. Schriftarten zur optischen Zeichenerkennung. Typische Basisparameter und Dimensionen
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sonderverm?gen
- GB/T 29266-2012 Radiofrequenzidentifikation. Grundlegende elektrische Eigenschaften des 13,56-MHz-Tags
- GB/T 27912-2011 Finanzdienstleistungen.Biometrie.Sicherheitsrahmen
- GB/T 38542-2020 Informationssicherheitstechnologie – Technischer Rahmen für die Authentifizierung mobiler Smart-Terminals auf Basis biometrischer Daten
- GB/T 41801.1-2022 Informationstechnologie – Biometrisches System-on-Card – Teil 1: Kernanforderungen
- GB/T 42751-2023 Informationstechnologie – Biometrie – Spezifikation für ein Hochdurchsatz-Sequenzierungs-Genotypisierungssystem
- GB/T 21080-2007 Bankwesen und damit verbundene Finanzdienstleistungen – Anmeldeauthentifizierung basierend auf einem symmetrischen Algorithmus
- GB/T 21078.1-2023 Verwaltung und Sicherheit pers?nlicher Identifikationsnummern für Finanzdienstleistungen, Teil 1: PIN-Grundprinzipien und Anforderungen für kartenbasierte Systeme
Society of Automotive Engineers (SAE), Sonderverm?gen
SAE - SAE International, Sonderverm?gen
Group Standards of the People's Republic of China, Sonderverm?gen
- T/WHHLW 65-2023 Anwendungsleitfaden für biometrische Identifikationstechnologie
- T/SCPCA 0002-2023 Sicherheitsanwendungsspezifikation für mobile Finanzen der Provinz Sichuan basierend auf Sprachabdruckerkennung
- T/ZCH 010-2022 Fremdleistungsspezifikationen für berufliche Kompetenzen sozialer Organisationen chinesischer Pr?gung Teil 4 Stiftungen chinesischer Pr?gung
US-HUD, Sonderverm?gen
Professional Standard - Aviation, Sonderverm?gen
- HB 8423.6-2017 Methode zur Identifizierung von Metallmaterialsorten Teil 6: Identifizierung der Qualit?t von Hochtemperaturlegierungen auf Eisen-Nickel-Basis anhand des Spektrums
American Society for Testing and Materials (ASTM), Sonderverm?gen
- ASTM E1338-97(2003) Leitfaden zur Identifizierung von Metallen und Legierungen in computergestützten Materialeigenschaftendatenbanken
- ASTM E133-92(2016) Standardspezifikation für Destillationsausrüstung
- ASTM E1338-09 Leitfaden zur Identifizierung von Metallen und Legierungen in computergestützten Materialeigenschaftendatenbanken
- ASTM E1338-09(2021)e1 Standardhandbuch zur Identifizierung von Metallen und Legierungen in computergestützten Datenbanken für Materialeigenschaften
- ASTM C1788-14 Standardspezifikation für nichtmetallische Putztr?ger 40;Latte41; Wird mit Portlandzementputz in vertikalen Wandanwendungen verwendet
- ASTM A990/A990M-20 Standardspezifikation für Gussteile, Eisen-Nickel-Chrom und Nickellegierungen, speziell kontrolliert für druckhaltende Teile für korrosiven Einsatz
- ASTM C1764-12 Standardtestmethoden für nichtmetallische Putztr?ger (Latten), die mit Portlandzementputz in vertikalen Wandanwendungen verwendet werden
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Sonderverm?gen
- GB/T 36651-2018 Informationssicherheitstechniken – biometrisches Authentifizierungsprotokoll-Framework basierend auf einer vertrauenswürdigen Umgebung
- GB/T 40660-2021 Informationssicherheitstechnologie – Allgemeine Anforderungen an den biometrischen Informationsschutz
Standard Association of Australia (SAA), Sonderverm?gen
Association Francaise de Normalisation, Sonderverm?gen
- NF DTU 13.2 P2:2020 Bauarbeiten – Tiefgründungen – Teil 2: Festlegung von Standard-Sonderverwaltungsklauseln
- NF DTU 13.1 P2:2019 DTU 13.1 – Bauarbeiten – Fl?chenfundamente – Teil 2: Festlegung von Standard-Sonderverwaltungsklauseln
- NF P24-203-2:1993 DTU 37-1. Geb?udearbeiten. Private Vertr?ge. Metalltischlerei. Teil 2: Sonderklauseln.
- NF P34-211:1987 Technisches Merkblatt für D?cher mit Metallelementen in Blech- und Langblechform. Besonderes Merkblatt
- NF P11-221-2:2000 DTU 14.1 – Bauarbeiten – Private Vertr?ge – Tankarbeiten – Teil 2: Sonderklauseln.
- NF P11-212-2:1994 DTU 13.2. Geb?udearbeiten. Private Vertr?ge. Tiefgründungen für Bauarbeiten. Teil 2: Sonderklauseln.
- P22-202-1993 DTU 32-2. Geb?udearbeiten. Metallkonstruktion. Rahmen aus Aluminiumlegierungen. Teil 1: Technische Spezifikationen – Teil 2: Sonderbestimmungen.
- NF DTU 53.12 P2:2020 Bauarbeiten - Vorbereitung der tragenden und flexiblen Bodenbel?ge - Teil 2: Festlegung typischer besonderer Verwaltungsbestimmungen
- NF P21-205-3:1995 DTU 31-3. Holzkonstruktionen, die mit Metallplattenbefestigungen oder Knotenblechen verbunden sind. Teil 3: Buch mit besonderen Spezifikationen.
- NF DTU 59.5 P2:2022 Bauarbeiten - Implementierung von Beschichtungen und Intumeszenzsystemen auf Metallkonstruktionen - Festlegung von Standard-Besonderen Verwaltungsklauseln (CCS)
- NF P14-201-2:1993 DTU 26-2. Geb?udearbeiten. Private Vertr?ge. Estriche und Platten auf Basis hydraulischer Bindemittel. Teil 2: Sonderklauseln.
- NF L24-665*NF EN 3013:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebest?ndiger Nickelbasislegierung Ni-P101HT (Waspaloy), versilbert. Klassifizierung: 1210 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 730 Grad Celsius.
German Institute for Standardization, Sonderverm?gen
- DIN EN ISO 8044:1999 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundlegende Begriffe und Definitionen (ISO 8044:1999); Dreisprachige Fassung EN ISO 8044:1999
- DIN EN ISO 8044:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundlegende Begriffe und Definitionen (ISO 8044:2015); Dreisprachige Version EN ISO 8044:2015
- DIN EN ISO 8044:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundlegende Begriffe und Definitionen (ISO 8044:2015); Dreisprachige Version EN ISO 8044:2015
中國人民銀行, Sonderverm?gen
- JR/T 0164-2018 Technische Spezifikationen für mobile Finanzsicherheitsanwendungen basierend auf Sprachabdruckerkennung
- JR/T 0088.4-2012 Grundlagen der mobilen Zahlungsanwendung von China Financial, Teil 4: Identifikationscode für Zahlungskontomedien
U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Sonderverm?gen
GB-REG, Sonderverm?gen
US-FCR, Sonderverm?gen
International Organization for Standardization (ISO), Sonderverm?gen
- ISO/IEC 24713-3:2009 Informationstechnologie – Biometrische Profile für Interoperabilit?t und Datenaustausch – Teil 3: Biometriebasierte Verifizierung und Identifizierung von Seeleuten
- ISO 9564-1:2011 Finanzdienstleistungen – Verwaltung und Sicherheit pers?nlicher Identifikationsnummern (PIN) – Teil 1: Grundprinzipien und Anforderungen für PINs in kartenbasierten Systemen
- ISO 9564-1:2017 Finanzdienstleistungen – Verwaltung und Sicherheit pers?nlicher Identifikationsnummern (PIN) – Teil 1: Grundprinzipien und Anforderungen für PINs in kartenbasierten Systemen
- ISO 9564-1:2011/Amd 1:2015 Finanzdienstleistungen – Verwaltung und Sicherheit pers?nlicher Identifikationsnummern (PIN) – Teil 1: Grundprinzipien und Anforderungen für PINs in kartenbasierten Systemen; ?nderung 1
- ISO/CD 9564-1 Finanzdienstleistungen – Verwaltung und Sicherheit pers?nlicher Identifikationsnummern (PIN) – Teil 1: Grundprinzipien und Anforderungen für PINs in kartenbasierten Systemen
- ISO/IEC 18013-1:2005 Informationstechnik – Personenidentifikation – ISO-konformer Führerschein – Teil 1: K?rperliche Merkmale und Basisdatensatz
- ISO/IEC 18013-1:2018 Informationstechnik – Personenidentifikation – ISO-konformer Führerschein – Teil 1: Physische Eigenschaften und Basisdatensatz
YU-JUS, Sonderverm?gen
- JUS N.N6.330-1978 Funkkommunikation. Sender. Referenzfrequenz und charakteristische Frequenz für typische Emissionsklassen
- JUS C.A4.083-1995 Mechanische Prüfung von Metallen – Grundlegende Konzepte und Eigenschaften im Zusammenhang mit der Bruchprüfung
CZ-CSN, Sonderverm?gen
- CSN 42 0332-1982 Guss aus einer Aluminiumlegierung und einer Zinkbasislegierung. Druckgegossene Probek?rper zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften
工業和信息化部, Sonderverm?gen
- YD/T 3683-2020 Technische Anforderungen an Anwendungsmerkmale des IMS-basierten IP Multimedia Service Identification Module (ISIM)
European Committee for Standardization (CEN), Sonderverm?gen
- EN ISO 8044:1999 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundbegriffe und Definitionen ISO 8044: 1999
- EN ISO 80601-2-69:2020 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-69: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Sauerstoffkonzentratorger?ten (ISO 80601-2-69:2020)
- EN ISO 80601-2-69:2014 Medizinische elektrische Ger?te – Teil 2-69: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Sauerstoffkonzentratorger?ten (ISO 80601-2-69:2014)
SE-SIS, Sonderverm?gen
- SIS SS 424 10 25-1985 Spezifikation für Leitungen für Elektroinstallationen – Besondere Spezifikationen für Leitungen – Metallleitungen
- SIS SS 02 81 75-1989 Metallgehalt von Wasser, Schlamm und Sediment, bestimmt durch flammenlose Atom-/C-Absorptionsspektrometrie – Besondere Richtlinien für Quecksilber
- SIS SS 02 81 60-1982 Metallgehalt von Wasser bestimmt durch Atomabsorptionsspektroskopie, Zerst?ubung in Flammen – Besondere Richtlinien für Natrium und Kalium
(U.S.) Ford Automotive Standards, Sonderverm?gen
- FORD WSS-M5P8-B2-2011 BELEUCHTUNGSMETALLISIERUNG, METALLSUBSTRATE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
- FORD ESB-M1G110-B-2013 LAMINAT, VINYLFORMTEIL – METALLISIERTE POLYESTERFOLIE, VINYLBESCHICHTET ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD ESB-M1G110-A
- FORD ESB-M1G110-A-2013 LAMINAT, VINYLFORMTEIL – METALLISIERTE POLYESTERFOLIE, VINYLBESCHICHTET ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
- FORD WSS-M5P8-B1-2011 BELEUCHTUNGSMETALLISIERUNG, KUNSTSTOFFSUBSTRATE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
- FORD WSS-M2P190-A-2013 LACKLEISTUNG, INNENTEILE, METALLUNTERGRüNDE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
WRC - Welding Research Council, Sonderverm?gen
- BULLETIN 240-1978 Wasserstoffverspr?dung von Schwei?metallen aus austenitischem Edelstahl unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen der Sigma-Phase
American Welding Society (AWS), Sonderverm?gen
- WRC 240:1978 Wasserstoffverspr?dung von Schwei?gut aus austenitischem Edelstahl unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen der Sigma-Phase
British Standards Institution (BSI), Sonderverm?gen
- BS ISO 9564-1:2011+A1:2015 Finanzdienstleistungen. Verwaltung und Sicherheit pers?nlicher Identifikationsnummern (PIN) – Grundprinzipien und Anforderungen für PINs in kartenbasierten Systemen
- BS ISO 9564-1:2017 Finanzdienstleistungen. Verwaltung und Sicherheit der pers?nlichen Identifikationsnummer (PIN). Grundprinzipien und Anforderungen an PINs in kartenbasierten Systemen
- BS ISO/IEC 18013-1:2018 Informationstechnologie. Personalausweis. ISO-konformer Führerschein. Physikalische Eigenschaften und Basisdatensatz
Professional Standard - Public Safety Standards, Sonderverm?gen
- GA/T 1962-2021 Forensische Wissenschaft Cannabis Geschlechtsgenspezifische Fragmenterkennung Kapillarelektrophorese-Fluoreszenzassay
農業農村部, Sonderverm?gen
- NY/T 3716-2020 Richtlinien zur Prüfung der Sortenspezifit?t (Unterscheidbarkeit), Konsistenz und Stabilit?t von Enoki-Pilzen
- NY/T 3721-2020 Richtlinien für die Prüfung der Sortenspezifit?t (Unterscheidbarkeit), Konsistenz und Stabilit?t der Gattung Kapuzinerkresse
American National Standards Institute (ANSI), Sonderverm?gen
(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Sonderverm?gen
- JEDEC JESD94.01-2007 Anwendungsspezifische Qualifikation mithilfe wissensbasierter Testmethodik. Kleinere überarbeitung von JESD94, Januar 2004
Danish Standards Foundation, Sonderverm?gen
- DS 238:1985 Bestimmung von Metallen in Wasser, Schlamm und Sedimenten durch Atomabsorption in einer Flamme. Spezielle Richtlinien für Kalzium und Magnesium
- DS 258:1985 Bestimmung von Metallen in Wasser, Schlamm und Sedimenten durch Atomabsorption in einer Flamme. Besondere Richtlinien für Natrium und Kalium
- DS/ISO/IEC 18013-1:2005 Informationstechnik – Personenidentifikation – ISO-konformer Führerschein – Teil 1: K?rperliche Merkmale und Basisdatensatz
ANSI - American National Standards Institute, Sonderverm?gen
- X9.8.1-2015 Finanzdienstleistungen – Verwaltung und Sicherheit pers?nlicher Identifikationsnummern – Teil 1: Grundprinzipien und Anforderungen für PINs in kartenbasierten Systemen (ASCX9)
- INCITS/ISO/IEC 24713-3:2010 Informationstechnologie – Biometrische Profile für Interoperabilit?t und Datenaustausch – Teil 3: Biometriebasierte Verifizierung und Identifizierung von Seeleuten
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sonderverm?gen
- KS X ISO/IEC 18013-1:2005 Informationstechnik – Personenidentifikation – ISO-konformer Führerschein – Teil 1: Physikalische Merkmale und Basisdatensatz
- KS X ISO 9564-1:2020 Finanzdienstleistungen – Verwaltung und Sicherheit pers?nlicher Identifikationsnummern (PIN) – Teil 1: Grundprinzipien und Anforderungen für PINs in kartenbasierten Systemen
- KS X ISO/IEC 18013-1-2005(2015) Informationstechnologie-Pers?nliche Identifizierung-ISO-konformer Führerschein-Teil 1:Physikalische Eigenschaften und Basisdatensatz
- KS X ISO/IEC 18013-1:2021 Informationstechnik – Personenidentifikation – ISO-konformer Führerschein – Teil 1: Physische Eigenschaften und Basisdatensatz
KR-KS, Sonderverm?gen
- KS X ISO 9564-1-2020 Finanzdienstleistungen – Verwaltung und Sicherheit pers?nlicher Identifikationsnummern (PIN) – Teil 1: Grundprinzipien und Anforderungen für PINs in kartenbasierten Systemen
- KS X ISO/IEC 18013-1-2021 Informationstechnik – Personenidentifikation – ISO-konformer Führerschein – Teil 1: Physische Eigenschaften und Basisdatensatz
Canadian Standards Association (CSA), Sonderverm?gen
- CAN/CSA-ISO/IEC 18013-1:2006 Informationstechnik – Personenidentifikation – ISO-konformer Führerschein – Teil 1: K?rperliche Merkmale und Basisdatensatz