国产资源视频在线观看91,我调教同学的放荡麻麻,欧美大屁股XXXX高潮喷水,日本精品一区二区三区在线观看


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erkennung magnetischer Materialfehler

Für die Erkennung magnetischer Materialfehler gibt es insgesamt 185 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennung magnetischer Materialfehler die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetallprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zerst?rungsfreie Prüfung, Kleidung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, magnetische Materialien, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektrizit?t, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Rohrteile und Rohre, prüfen, Elektronische Ger?te, Isolierflüssigkeit, L?ngen- und Winkelmessungen, Stahlprodukte, Kernenergietechnik.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erkennung magnetischer Materialfehler

  • KS D 0213-2014 Methode zur Magnetpulverprüfung ferromagnetischer Materialien und Klassifizierung der Magnetpartikelanzeige
  • KS D 0213-1994 Methode zur Magnetpulverprüfung ferromagnetischer Materialien und Klassifizierung der Magnetpartikelanzeige
  • KS D 0213-1983 Methode zur Magnetpulverprüfung ferromagnetischer Materialien und Klassifizierung der Magnetpartikelanzeige
  • KS D 0213-2018 Methode zur Magnetpulverprüfung ferromagnetischer Materialien und Klassifizierung der Magnetpartikelanzeige
  • KS C IEC 60404-5-2015(2020) Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • KS C IEC 60404-8-1:2018 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • KS C IEC 60404-5:2005 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • KS C IEC 60404-8-1:2002 Magnetische Materialien – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Magnetisch harte Materialien
  • KS C IEC 60404-4:2005 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der gleichmagnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • KS C IEC 60404-8-6:2002 Magnetische Materialien – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Weichmagnetische metallische Materialien
  • KS C IEC 60404-8-6:2015 Magnetische Materialien – Teil 8 – 6: Spezifikation für einzelne Materialien – Weichmagnetische metallische Materialien
  • KS C IEC 60404-4-2015(2020) Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der gleichmagnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • KS C IEC 60404-15:2022 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilit?t schwach magnetischer Materialien
  • KS C IEC 60404-7:2002 Magnetische Materialien – Teil 7: Methode zur Messung der Koerzitivfeldst?rke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • KS C IEC 60404-8-6:2018 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe
  • KS C IEC 60404-8-9-2002(2022) Magnetische Materialien – Teil 8 – 9: Spezifikationen für einzelne Materialien – Standardspezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • KS C IEC 60404-7-2002(2022) Magnetische Materialien – Teil 7: Methode zur Messung der Koerzitivfeldst?rke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis

Society of Automotive Engineers (SAE), Erkennung magnetischer Materialfehler

  • SAE AMS3040-1974 MAGNETPARTIKEL-INSPEKTIONSMATERIAL Trockenmethode
  • SAE AMS2301D-1967 SAUBERKEIT VON FLUGZEUGQUALIT?TSSTAHL Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2301E-1974 SAUBERKEIT VON FLUGZEUGQUALIT?TSSTAHL Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2301G-1985 SAUBERKEIT VON FLUGZEUGQUALIT?TSSTAHL Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2301B-1964 SAUBERKEIT VON FLUGZEUGQUALIT?TSSTAHL Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2301A-1961 SAUBERKEIT VON FLUGZEUGQUALIT?TSSTAHL Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2301C-1966 SAUBERKEIT VON FLUGZEUGQUALIT?TSSTAHL Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2301-1960 SAUBERKEIT VON FLUGZEUGQUALIT?TSSTAHL Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2301J-2001 Stahlsauberkeit, Verfahren zur Magnetpulverprüfung in Flugzeugqualit?t
  • SAE AMS2301J-2006 Stahlsauberkeit, Verfahren zur Magnetpulverprüfung in Flugzeugqualit?t
  • SAE AMS2301K-2015 Stahlsauberkeit, Verfahren zur Magnetpulverprüfung in Flugzeugqualit?t
  • SAE AMS2300A-1961 ERSTKLASSIGER FLUGZEUGQUALIT?TSSTAHL, SAUBERKEIT, Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2300-1959 ERSTKLASSIGER FLUGZEUGQUALIT?TSSTAHL, SAUBERKEIT, Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2300F-1984 ERSTKLASSIGER STAHL IN FLUGZEUGQUALIT?T, SAUBERKEIT, Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2300E-1983 ERSTKLASSIGER STAHL IN FLUGZEUGQUALIT?T, SAUBERKEIT, Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2300G-1995 ERSTKLASSIGER STAHL IN FLUGZEUGQUALIT?T, SAUBERKEIT, Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2300B-1973 ERSTKLASSIGER STAHL IN FLUGZEUGQUALIT?T, SAUBERKEIT, Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2300D-1981 ERSTKLASSIGER STAHL IN FLUGZEUGQUALIT?T, SAUBERKEIT, Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2300C-1980 ERSTKLASSIGER STAHL IN FLUGZEUGQUALIT?T, SAUBERKEIT, Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE AMS2303F-2010 Stahlreinheit, martensitische korrosionsbest?ndige St?hle in Flugzeugqualit?t, Verfahren zur Magnetpulverprüfung
  • SAE MAM2300A-2000 ERSTKLASSIGER STAHL IN FLUGZEUGQUALIT?T, SAUBERKEIT, Magnetpulver-Prüfverfahren, metrische (SI) Messung
  • SAE AMS2304B-2010 Stahlreinheit, spezielles Verfahren zur Magnetpulverprüfung in Flugzeugqualit?t
  • SAE MAM2304-1995 SAUBERER STAHL IN SPEZIELLER FLUGZEUGQUALIT?T Magnetpulver-Prüfverfahren Metrische (SI) Messung
  • SAE MAM2304B-2003 (Nicht aktuelle) Reinheit von Stahl, spezielles Verfahren zur Magnetpulverprüfung in Flugzeugqualit?t, metrische (SI) Messung

SE-SIS, Erkennung magnetischer Materialfehler

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • CNS 3666-1973 Methode zur Prüfung von Magnetpartikelfehlern für ferromagnetische Materialien
  • CNS 12657-1990 Testmethode für magnetische Partikel ferromagnetischer Materialien und Klassifizierung der magnetischen Partikelanzeige
  • CNS 3712-1974 Ultraschallprüfung für Metalle

IN-BIS, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • IS 5334-1981 Betriebsverfahren zur Fehlererkennung von Schwei?n?hten mit magnetischen Partikeln
  • IS 3415-1980 Glossar der Begriffe, die bei der Magnetpartikel-Fehlererkennung verwendet werden

未注明發布機構, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • BS 5044:1973(1999) Spezifikation für Kontrasthilfsfarben zur Verwendung bei der Magnetpartikel-Fehlererkennung
  • BS EN IEC 60404-8-1:2023 Magnetische Materialien - Spezifikationen für einzelne Materialien. Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien
  • BS EN 60404-4:1997(2002) Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • DIN EN 10330 E:2015-03 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldst?rke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis

Group Standards of the People's Republic of China, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • T/CSTM 00426-2023 Zerst?rungsfreie Prüfung – Stahlprodukte – Charakterisierung und überprüfung des automatischen Magnetfluss-Leckage-Fehlerdetektors
  • T/CSTM 00425-2023 Zerst?rungsfreie Prüfung – Stahlprodukte – Charakterisierung und überprüfung des automatischen Wirbelstrom-Fehlerdetektors
  • T/CSTM 00424-2023 Zerst?rungsfreie Prüfung – Stahlprodukte – Charakterisierung und überprüfung des automatischen Infrarot-Thermografie-Fehlerdetektors

Association Francaise de Normalisation, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • NF A09-599:1988 Zerst?rungsfreie Prüfung. Methoden zur Oberfl?chenkontrolle (Eindringprüfung, Magnetpulverprüfung). Charakterisierung ultravioletter Lichtquellen.
  • NF C28-919:2004 Magnetische Materialien - Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien - Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften.
  • NF EN 3718:2013 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Ultraschallprüfung von Rohren
  • NF C28-936*NF EN 10331:2003 Magnetische Materialien – Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • NF EN 10331:2003 Magnetische Materialien – Spezifikation gesinterter weichmagnetischer Materialien
  • NF C28-901-5:2008 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften.
  • NF C28-901-5*NF EN 60404-5:2015 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • NF C28-918/A2*NF EN 60404-4/A2:2009 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • NF C28-921:2003 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldst?rke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis.
  • NF C28-918/A1*NF EN 60404-4/A1:2002 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • NF C28-921*NF EN 10330:2015 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldst?rke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • NF EN 60404-4/A2:2009 Magnetische Materialien – Teil 4: Gleichstrommethoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • NF EN 60404-4/A1:2002 Magnetische Materialien – Teil 4: Gleichstrommethoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • NF EN IEC 60404-8-1:2023 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für bestimmte Werkstoffe – Werkstoffe (hartmagnetisch) für Permanentmagnete
  • NF C28-901-8-1*NF EN 60404-8-1:2015 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • NF EN 60404-8-1:2015 Magnetische Materialien – Teil 8-1: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Magnetisch harte Materialien
  • NF C28-901-15/A1*NF EN 60404-15/A1:2017 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilit?t schwach magnetischer Materialien
  • NF EN 60404-15/A1:2017 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilit?t schwach magnetischer Materialien
  • NF C28-901-8-6:2009 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe.
  • NF C28-901-8-6*NF EN 60404-8-6:2017 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe
  • NF C28-901-15*NF EN 60404-15:2013 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilit?t schwach magnetischer Materialien

Professional Standard - Machinery, Erkennung magnetischer Materialfehler

International Organization for Standardization (ISO), Erkennung magnetischer Materialfehler

  • ISO 3452-2:2000 Zerst?rungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien

U.S. Military Regulations and Norms, Erkennung magnetischer Materialfehler

Professional Standard - Aerospace, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • QJ 1246-1987 R?ntgenfehlererkennungsverfahren für Graphitmaterialien und -produkte

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • YB/T 4289-2012 Messmethode umfassender Eigenschaften für ein automatisches System zur Fehlererkennung durch Magnetflussleckage bei Stahlrohren

British Standards Institution (BSI), Erkennung magnetischer Materialfehler

  • BS 6404-8.1:2001 Magnetische Werkstoffe – Einzelwerkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • BS EN 60404-5:2015 Magnetische Materialien. Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien. Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • BS EN 60404-8-6:2009 Magnetische Materialien. Spezifikationen für einzelne Materialien. Weichmagnetische metallische Materialien
  • BS EN 60404-8-1:2015 Magnetische Materialien. Spezifikationen für einzelne Materialien. Magnetisch harte Materialien
  • BS EN 10332:2003 Magnetische Materialien - Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien - Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • BS EN 10331:2003 Magnetische Materialien – Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • BS EN 60404-5:2007 Magnetische Materialien - Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien - Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • BS EN 60404-5:2008 Magnetische Materialien - Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien - Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • BS EN 60404-15:2012+A1:2017 Magnetische Materialien. Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilit?t schwach magnetischer Materialien
  • BS EN 10330:2015 Magnetische Materialien. Methode zur Messung der Koerzitivfeldst?rke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • BS EN 60404-8-6:2017 Magnetische Materialien. Spezifikationen für einzelne Materialien. Weichmagnetische metallische Materialien
  • BS 5884:1999 Magnetische Materialien – Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilit?t schwach magnetischer Materialien
  • BS EN 60404-15:2012 Magnetische Materialien. Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilit?t schwach magnetischer Materialien
  • BS 6404-8.6:1988 Magnetische Werkstoffe - Einzelne Werkstoffe - Spezifikation für weichmagnetische metallische Werkstoffe
  • BS EN 60404-4:1997+A2:2008 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • BS IEC 60404-1:2000 Magnetische Materialien – Klassifizierung
  • BS EN 60404-1:2017 Magnetische Materialien. Einstufung
  • BS EN 10330:2003 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldst?rke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis
  • BS EN 10252:1997 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -b?ndern bei mittleren Frequenzen
  • BS EN IEC 60404-7:2020 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldst?rke (bis zu 160 kA/m) magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis

European Committee for Standardization (CEN), Erkennung magnetischer Materialfehler

  • EN 10332:2003 Magnetische Materialien Permanentmagnetische (magnetisch harte) Materialien Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • EN 10331:2003 Magnetische Materialien – Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • EN 10330:2015 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldst?rke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • EN 10330:2003 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldst?rke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis

Professional Standard-Ships, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • CB/Z 211-1984 Technische Spezifikation für die Ultraschall-Fehlererkennung von marinen Metallverbundwerkstoffen

SAE - SAE International, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • SAE MAM2300-1984 Premium-Stahl in Flugzeugqualit?t, Sauberkeit, Magnetpulver-Inspektionsverfahren, metrische (SI) Messung
  • SAE MAM2300A-1992 Premium-Stahl in Flugzeugqualit?t, Sauberkeit, Magnetpulver-Inspektionsverfahren, metrische (SI) Messung

German Institute for Standardization, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • DIN EN 3718:2012-08 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Ultraschallprüfung von Rohren; Deutsche und englische Fassung EN 3718:2012
  • DIN EN 10331:2003 Magnetische Werkstoffe - Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Werkstoffe; Deutsche Fassung EN 10331:2003
  • DIN EN 10331:2003-09 Magnetische Werkstoffe - Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Werkstoffe; Deutsche Fassung EN 10331:2003 / Hinweis: DIN 30910-5 (1990-10) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.10.2003 gültig.
  • DIN EN 10330:2003 Magnetische Materialien – Verfahren zur Messung der Koerzitivfeldst?rke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis; Deutsche Fassung EN 10330:2003
  • DIN EN 60404-5:2008 Magnetische Werkstoffe – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Werkstoffe – Verfahren zur Messung magnetischer Eigenschaften (IEC 60404-5:1993 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 60404-5:2007
  • DIN IEC 60404-8-1:2005 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe (IEC 60404-8-1:2001 + A1:2004)
  • DIN EN 60404-4:2009-08 Magnetische Materialien - Teil 4: Verfahren zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien (IEC 60404-4:1995 + A1:2000 + A2:2008); Deutsche Fassung EN 60404-4:1997 + A1:2002 + A2:2008 / Hinweis: DIN EN 60404-4 (2002-10) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN 60404-15:2018-03 Magnetische Materialien - Teil 15: Verfahren zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilit?t schwach magnetischer Materialien (IEC 60404-15:2012 + A1:2016); Deutsche Fassung EN 60404-15:2012 + A1:2017 / Hinweis: DIN EN 60404-15 (2013-04) bleibt weiterhin gültig...

HU-MSZT, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • MSZ 9247/5-1986 Magnetische Materialerkennung. Methode zur Bestimmung der magnetischen Eigenschaften stark magnetischer Materialien
  • MSZ 9247-1971 Messung von Gesamtverlusten in Magneten und magnetischen Materialien

Danish Standards Foundation, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • DS/EN 60404-5:2008 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • DS/EN 10331:2003 Magnetische Materialien – Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • DS/EN 10330:2003 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldst?rke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis
  • DS/EN 60404-4/A2:2009 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • DS/EN 60404-4/A1:2002 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • DS/EN 60404-15:2013 Magnetische Materialien - Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilit?t schwach magnetischer Materialien
  • DS/EN 60404-8-6:2009 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • EN 60404-5:2007 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • EN 60404-5:2015 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • EN 60404-8-6:2009 Magnetic materials - Part 8-6: Specifications for individual materials - Soft magnetic metallic materials

ES-UNE, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • UNE-EN 60404-5:2015 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften (Von AENOR im Juli 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 60404-8-1:2015 Magnetische Materialien – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Magnetisch harte Materialien (Von AENOR im Juli 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 60404-15:2012/A1:2017 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilit?t schwach magnetischer Materialien (Von der spanischen Normungsvereinigung im April 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 60404-15:2012 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilit?t schwach magnetischer Materialien (Genehmigt von AENOR im Januar 2013.)
  • UNE-EN 60404-8-6:2017 Magnetische Materialien – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Weichmagnetische metallische Materialien (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Juni 2017.)

Lithuanian Standards Office , Erkennung magnetischer Materialfehler

  • LST EN 10331-2004 Magnetische Materialien – Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • LST EN 10330-2004 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldst?rke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis
  • LST EN 60404-5-2008 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Verfahren zur Messung magnetischer Eigenschaften (IEC 60404-5:1993 + A1:2007)

AENOR, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • UNE-EN 10331:2007 Magnetische Materialien – Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • UNE-EN 60404-4:1999/A2:2009 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • UNE-EN 60404-4/A1:2002 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien.

Standard Association of Australia (SAA), Erkennung magnetischer Materialfehler

  • IEC 60404-5:2015 RLV Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften

KR-KS, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • KS C IEC 60404-8-1-2018 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • KS C IEC 60404-8-1-2018(2023) Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • KS C IEC 60404-8-6-2018(2023) Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe
  • KS C IEC 60404-15-2022 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilit?t schwach magnetischer Materialien
  • KS C IEC 60404-8-6-2018 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe

International Electrotechnical Commission (IEC), Erkennung magnetischer Materialfehler

  • IEC 60404-5:2015 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • IEC 60404-5:1993 Magnetische Materialien; Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Werkstoffe; Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • IEC 60404-5:1982 Magnetische Materialien. Teil 5: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften hartmagnetischer (permanentmagnetischer) Materialien
  • IEC 60404-8-6:1999+AMD1:2007 CSV Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe
  • IEC 60404-4:1995+AMD1:2000+AMD2:2008 CSV Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • IEC 60404-4:1995+AMD1:2000 CSV Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • IEC 60404-8-1:2001 Magnetische Werkstoffe - Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe; Magnetisch harte Materialien
  • IEC 60404-8-1:2004 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • IEC 60404-8-1:2001+AMD1:2004 CSV Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • IEC 60404-8-1:2015 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • IEC 60404-4:2000 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • IEC 60404-4:2008 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • IEC 60404-8-6:2007 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe
  • IEC 60404-4:1995/AMD1:2000 Magnetische Materialien - Teil 4: Methoden zur Messung der gleichstrommagnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien; ?nderung 1
  • IEC 60404-5:1993/AMD1:2007 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften; ?nderung 1
  • IEC 60404-15:2012+AMD1:2016 CSV  Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilit?t schwach magnetischer Materialien
  • IEC 60404-7:1982 Magnetische Materialien. Teil 7: Verfahren zur Messung der Koerzitivfeldst?rke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • IEC 60404-15:2012 Magnetische Materialien - Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilit?t schwach magnetischer Materialien
  • IEC 60404-8-6:1999 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe
  • IEC 60404-8-1:2001/AMD1:2004 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe; ?nderung 1
  • IEC 60404-4:1995/AMD2:2008 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien; ?nderung 2

RU-GOST R, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • GOST R ISO 10893-5-2016 Nahtlose und geschwei?te Stahlrohre. Teil 5. Magnetpulverprüfung von ferromagnetischen Rohren zur Erkennung von Oberfl?chenfehlern
  • GOST R 50.05.06-2018 Konformit?tsbewertungssystem für die Nutzung der Kernenergie. Konformit?tsbewertung in Form einer Prüfung. Einheitliche Verfahren. Untersuchung magnetischer Partikel

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Erkennung magnetischer Materialfehler

  • EN IEC 60404-8-1:2023 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Permanentmagnetische (hartmagnetische) Werkstoffe
  • EN 60404-8-1:2015 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-1: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Magnetisch harte Werkstoffe
  • EN 60404-15:2012 Magnetische Materialien - Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilit?t schwach magnetischer Materialien
  • EN 60404-8-6:2017 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • GB/T 21219-2023 Klassifizierung magnetischer Materialien
  • GB/T 21219-2007 Magnetische Materialien. Klassifizierung
  • GB/T 3217-1992 Methode zur Prüfung der magnetischen Eigenschaften permanentmagnetischer (hartmagnetischer) Materialien
  • GB/T 3217-2013 Permanentmagnetische (magnetisch harte) Materialien. Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erkennung magnetischer Materialfehler

  • ASTM G98-23 Standardtestmethode für die Best?ndigkeit gegen Abrieb von Materialien

RO-ASRO, Erkennung magnetischer Materialfehler

  • SR CEI 404-5-1996 Magnetische Materialien Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten